Passionskrippe in der St.-Agatha-Kirche in Aschaffenburg, Erthalstraße 2a

 

 

 

Unsere Passionskrippe in der St.-Agatha-Kirche Aschaffenburg umfasst 15 Szenen auf sechs Stellflächen, angefangen vom Einzug in Jerusalem bis hin zur Auferstehung. Ausstellungszeiten werden jeweils auf unserer
Home/Kontakt-Seite veröffentlicht.

 

Ziel dieser Darstellungen ist es, Kindern und Jugendlichen das Leiden, Sterben und die Auferstehung Jesu anschaulich näher zu bringen.

 

„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“.
Mit den plastischen Darstellungen soll es Jugendgruppen und Schülern ermöglicht werden,
unter Anleitung ihrer Betreuer bildhaft die Passion zu erleben und begreifen zu lernen.

Aber auch ältere Interessierte sind eingeladen, sich die Passion bildhaft vor Augen zu führen.

Stellfläche 3:

Stellfläche 1:

Stellfläche 2:

Stellfläche 4:

Stellfläche 5:

Stellfläche 6:

 

mit den Szenen

Jesu Einzug in Jerusalem

mit den Jüngern beim letzten Abendmahl

Die Fußwaschung

 

mit den Szenen

Jesus und die schlafenden Jünger am Ölberg

Jesus und Barabas vor Pilatus

 

mit den Szenen

Jesu Geißelung

Jesu Dornenkrönung

 

mit den Szenen

Jesus fällt unterm Kreuz

Veronika mit dem Schweißtuch und Simon von Cyrene

 

mit den Szenen

Jesus wird seiner Kleider beraubt

Das Würfeln um die Kleider

Kreuzigungsgruppe

Die Kreuzabnahme (Pieta)

Jesus im Grab

Das Grab ist leer

 

mit den Szenen

Die Passionskrippe auf YOUTUBE

Jesus, der Auferstandene